<
|
|
 |
|
für das ehemalige Ladies of the Canyon-Mitglied (ein kanadisches Damen-Quartett aus Montreal, Quebec, das in den 10er-Jahren zwei Alben mit einem eingängigen Mix aus Roots, Rock, Country und Americana veröffentlichte) war es eine glückliche Fügung die SENJA SARGEANT mit dem aus Los Angeles stammenden Singer/Songwriter und Produzenten Shane Alexander zusammenführte
gemeinsam bastelten er und Sargeant, die schon seit einigen Jahren in Holland lebt, an ihrer Solokarriere: eine trotz der räumlichen Trennung (dafür gibt es ja mittlerweile Zoom & Co.) ungemein kreative Zusammenarbeit, die für Senja Sargeant jetzt in der selbstbetitelten Debüt-EP fruchtet
die gemeinsam geschriebenen Songs, beleuchten auch kontroverse Themen wie häusliche Gewalt oder eine verlorene Liebe wie in der aktuellen Singleauskopplung „Still Dreaming Of You“ und das alles aus der Sicht einer Frau, die ihr Leben voll im Griff hat - ein gelungenes stimmgewaltiges, voller Leidenschaft und druckvoller Energie zur Sache gehendes Debüt, dem hoffentlich schon bald ein Album in voller Länge folgt
TITEL: |
Senja Sargeant |
LABEL: |
RUBY RECORDS |
PRODUZENT: |
Shane Alexander |
TRACKS: |
Never Gonna Turn Away * Still Dreaming Of You * Thunderheads * Now I Understand |
AIRPLAY: |
Still Dreaming Of You |
WEB: |
www.senjasargeant.com |
|
|
|
|
 |
|
BRANDI VEZINA ist eine kanadische Sängerin und Songschreiberin aus Winnipeg, und sie kommt aus einer sehr musikalischen Familie, genoss eine fundierte Ausbildung, holte sich ihre Inspirationen wie sie selbst sagt von Johnny Cash. Janis Joplin, Miranda Lambert und den Rolling Stones
in der kanadischen Country Music-Szene machte sie bereits mit den Singles „Walk Away“ (2019), „John Dillinger Type“ (2020) und „Danger“ (2021) ganz gut auf sich aufmerksam - alle drei Songs wie auch die jüngste Auskopplung „Alberta Rose“ finden sich auf ihrem #Dontsettle betitelten CD-Erstling für den die Newcomerin ausschließlich eigene Stücke verwendet hat
sagen wir so: wer authentischen Country Roots vermengt mit Rock, Blues und Pop mag, der wird auch mit dem sehr melodisch ausgelegten Vezina-Debüt erstklassig zurechtkommen, denn im Mittelpunkt steht immer ihr warmer, ausdrucksvoller Gesang, der virtuos mit den Gefühlsregistern spielt
TITEL: |
#dontsettle |
LABEL: |
BRANDI VEZINA MUSIC (Hemifran) |
PRODUZENT: |
Murray Pulver, Randy Hiebert, Terence Lam |
TRACKS: |
Charming Narcissist * Almost * Waiting On A Ring * John Dillinger Type * Danger * Alberta Rose * Walk Away |
AIRPLAY: |
Alberta Rose |
WEB: |
www.brandivezina
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
wir sagen mal: Jackson Browne, Woody Guthrie, Joan Baez - nur um einen Referenzrahmen zu setzen für die Arbeiten von MARY LOU FULTON, die gleich mit ihrer ersten Veröffentlichung ein starkes Ausrufezeichen setzen konnte
beim von Rob Seals, einem angesehenen Multi-Instrumentalisten und Direktor der Songwriting School of Los Angeles produzierten Albumdebüt We’ll Tell Stories der an der Grenze zu Mexiko in Yuma, Arizona aufgewachsenen Tochter eines Immigranten gibt der Titel die Richtung vor: Fulton überzeugt mit sehr persönlichen aber auch politischen Songs, die sich aus ihrer Herkunft, ihrer beruflichen Tätigkeit als Journalistin bei den renommierten Tageszeitungen Los Angeles Times und Washington Post) und ihrem Einsatz als leidenschaftliche Anwältin für soziale Gerechtigkeit speisen
die charismatische Sängerin und Songschreiberin sollte mit ihren in englisch wie auch spanisch erzählten Geschichten im Roots-Folk-Americana-Umfeld deshalb viele begeisterte Anhänger finden - ein wirklich gelungenes Debüt, das von ihrer Heimatzeitung (The Yuma Sun) sehr schön und treffend so beschrieben wurde: „If storytelling is a cloth, Mary Lou Fulton was cut from it.“
TITEL: |
We'll Tell Stories |
LABEL: |
INFINIDAD RECORDS |
PRODUZENT: |
Rob Seals |
TRACKS: |
The Red, White And Blue * We'll Tell Stories (Remix) * The Ballad Of Suaqui * Not Going Back (Remix) * Eggshell * Come Along * Might Have Been * Hammer And A Gun * Silvy * El Corrido De Suaqui |
AIRPLAY: |
The Ballad Of Suaqui |
WEB: |
www.maryloufulton.com |
|
|
|
|
 |
|
den in Houston lebenden Singer/Songwriter Brian Kalinec kennen Americana/Folk-Liebhaber durch seine Alben Last Man Standing (2007) und The Fence (2012), die er beide mit unaufdringlichen, zum genauen Hinhören einladenden Geschichten gefüllt hat
mit Let’s Get Away erleben wir die Geburt von KALINEC & KJ: eine harmonische, jede Menge Herzenswärme ausstrahlende Zusammenarbeit des Texaners mit der Sängerin und Songschreiberin KJ Reimensnyder-Wagner - angekündigt als „Duo With Texas Roots And Pennsylvania Flair“
auf dem gelungenen, sehr schönen Debüt gibt es einen leicht ins Ohr gehenden Mix aus Original-Folk, Americana und Roots Country, der durch ein hörenswertes Cover des Paul Overstreet/Don Schlitz-Songs „When You Say Nothing At All“ - bestens bekannt in Hit-Versionen von Keith Whitley, Allison Krauss, Ronan Keating und anderen - komplettiert wird
TITEL: |
Let's Get Away |
LABEL: |
BERKALIN RECORDS (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Brian Kalinec, Michael Mikulla |
TRACKS: |
Let's Get Away * New Lovers' Waltz * Paint * Where Do Old Lovers Go * I Don't Know * Home in Scotland * Reach Out * When You Say Nothing At All * On This Winter's Eve * What's Left Over |
AIRPLAY: |
What's Left Over |
WEB: |
www.briankalinec.com
www.berkalinrecords.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
sehr viel hübscher und sympathischer als auf Now And Then klang kanadischer Old School-Country Pop selten und der kommt von einer höchst talentierten Sängerin, die mit einer unglaublich, ja schon nahezu atemberaubenden Stimme gesegnet ist
nach einer 2018 veröffentlichten EP (Norway) begeistert SHAYE ZADRAVEC jetzt mit einer mit Bedacht und größter Sorgfalt ausgewählten Songkollektion: mit der Inbrunst und Leidenschaft junger Romantiker breitet die in Calgary, Alberta lebende Künstlerin einen hervorragend produzierten Songteppich zwischen treibender Melancholie und bezaubernder Leichtigkeit aus, an dem es nichts zu bemängeln gibt
das mit Top-Musikern der kanadischen Westcoast-Szene eingespielte Debüt mit seinen Songs u.a. von Jesse Winchester, Jay Farrar, Ian Tyson, Paul Westerberg katapultiert die brillante Newcomerin auf Anhieb in die Americana-Top 10 ihrer Heimat - ein triumphaler Start, an den sich hoffentlich schon bald eine ebenso geglückte Fortsetzung anschließt
TITEL: |
Now And Then |
LABEL: |
CONTINENTAL SONG CITY RECORDS |
PRODUZENT: |
Goran Grini |
TRACKS: |
Windfall * Biloxi * Skyway * The Whispering Wind * Night Drive * The Slider * Did You Fall In Love With Me * Summer's Gone * Silver Bell * East Longview Serenade (Instrumental) |
AIRPLAY: |
Windfall |
WEB: |
www.shayezadravec.com
www.continental.nl |
|
|
|
|
 |
|
was passiert, wenn ein zehnjähriges Kind vom Land, genauer: aus Tirschenreuth in der Oberpfalz, die Aufnahmeprüfung bei den Regensburger Domspatzen mit Bravour meistert und dort über die Jahre das Handwerk des Profisängers erlernt?
er wird elektrisiert, spürt die Möglichkeiten, die sich ihm bieten und will fortan die Menschen mit seiner Musik erreichen: die Musik, das ist im Fall des 24-jährigen Peter Geyer, alias PEZ, eine rundum gelungene, druckvolle Mischung aus modernem, leicht in die Ohren gehenden Country, Rock und Pop
auf seiner Debüt-CD All Lowercase zündet der Newcomer aus Bayern mit den von ihm selbst geschriebenen Songs und dem Depeche Mode-Cover „Enjoy The Silence“ ein wahres Feuerwerk an guter Laune: Daumen hoch für diesen Jungen und seiner vor positiven Energie überbordenden, Sympathie ausstrahlenden Persönlichkeit
TITEL: |
All Lowercase |
LABEL: |
AUDIOFACHWERK |
PRODUZENT: |
Christian Schemm, Peter Geyer |
TRACKS: |
Dreamer * Lighthouse * A Ride With You * Who I Am * Enjoy The Silence |
AIRPLAY: |
A Ride With You |
WEB: |
www.pez-live.de |
|
|
|
|
 |
|
das Debüt der im kalifornischen Clayton ansässigen Band NINETEEN HAND HORSE, angeführt von der Singer/Songwriterin Nathalie Archangel und den Sängern und Musikern Mark Anthony Montijo und Mark „Lemonade“ Monroe, entpuppt sich als höchst abwechslungsreiches musikalisches Überraschungsei - und was für eins
auf der Revel betitelten Albumveröffentlichung stellten die drei Protagonisten vollkommen ungeniert nebeneinander was ihnen gerade einfällt und gefällt: Outlaw Country, Classic Country, puristische Lagerfeuerklänge, Western-Einflüsse, ruppiger Folk-Rock, eine kräftige Blues und wie von ihnen selbst behauptet wird „eine würdige Erinnerung an die glorreichen Tage von George und Tammy, Johnny und June, Dolly und Porter
was da aus warmem, sympathischem Gesang, handwerklich meisterlichen Sound-Kreationen, cleveren Lyrics und denkwürdigen Songtiteln entsteht ist eine ziemlich coole Angelegenheit - am Ende, ein echt spannendes Debüt von einer Band mit dem Zeug zum ganz Großen
TITEL: |
Revel |
LABEL: |
NINETEEN HAND HORSE MUSIC |
PRODUZENT: |
Nathalie Achangel |
TRACKS: |
Just Another Honky Tonk Night * The Withering Romance Of Trains * 19 Hand Tale * Better As A Goddess (Than A Lover) * Remarkable Dude * Revel * How 'Bout That * Fête Ginette * Something Beautiful (Maybe Tonight) * Ghost Train |
AIRPLAY: |
Just Another Honky Tonk Night |
WEB: |
www.nineteenhandhorse.com |
|
|
|
|
 |
|
der in Nashville, Tennessee geborene und in Fayetteville, Arkansas aufgewachsene Sänger und Songschreiber SEAN HARRISON deckt mit seinem Albumdebüt eine erstaunliche Bandbreite ab
Halfway From Nashville bietet einen hörenswerten Genre-Mix aus Country, Americana, Blues und Singer/Songwriter-Rock
wer sich auf die zumeist auf eigenen Lebenserfahrungen basierenden Geschichten einlässt, wird viel entdecken und reichlich belohnt
TITEL:^ |
Halfway From Nashville |
LABEL: |
COSMIC COWBOY RECORDS (ARKY BLUE PRODUCTIONS) |
PRODUZENT: |
Sean Harrison, Michael Brinson, Paul Carabello |
TRACKS: |
Halfway From Nashville * Go To Girl * Gravel & Dirt * Big Decisions * Ode To A Goner * Wake Up Dead * Fingertips * Psychedelic * Paydays * The Last Water Tower * Worried * Breathe Out Her Name |
AIRPLAY: |
Halfway From Nashville |
WEB: |
www.seanharrisonsongs.com |
|
|
|
|
 |
|
das es ist nie zu spät ist einen langgehegten Traum zu verwirklichen, zeigt die im texanischen Austin lebende BARBARA BERGIN auf beeindruckende Weise mit ihrem Blood Red Moon betitelten Albumdebüt
mit kraftvoller, ausdrucksstarker Stimme, vorbildlicher Persönlichkeit und sehr starken Songs zwischen Folk, Americana, Bluegrass und Country singt sich die hauptberufliche Chirurgin und Mutter von zwei Kindern damit auf Anhiebe in die vorderste Reihe der Singer/Songwriter-Geschichtenerzähler
eine eingängige Symbiose, die sie mit gefühlvollen Balladen, hörenswerten wie musikalisch abwechslungsreichen Abstechern in längst vergangene Zeiten („Whistlin‘ Train“, „She Danced With The Young Prince Of Wales“ und „Captain Of The Robert E. Lee“ und jeder Menge Pathos wie Drama würzt - Fazit: wer auf abwechslungsreichen Americana-Folk steht, liegt hier goldrichtig
TITEL: |
Blood Red Moon |
LABEL: |
LITTLE WHITE HEN RECORDS (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Jane Gillman |
TRACKS: |
Blood Red Moon * My Life's Good (Cuz I Don't Live In The City) * She Danced With The Young Prince Of Wales * Possum's In The Corn * Warm Place * Whistlin' Train * Three Eggs In My Apron * Love Water Bridge * Let's Get On Up * Captain Of The Robert E. Lee * Daughter's Lament * Like Father Like Son/Cluck Ol' Hen |
AIRPLAY: |
Let's Get On Up |
WEB: |
www.barbaraberginmusic.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
auf dem Rivers betitelten Debütalbum bedient das Country-Pop-Sextett KING CALAWAY vor allem ein vorwiegend junges und weibliches Publikum mit einer melodischen und eingängigen Mixtur aus Pop, Rock, Country und einer Prise Folk
aus Country- und 80er Rock-Elementen, die mit einem kräftigen Schuss Pop angereichert werden, entsteht so etwas wie ein - für das jugendliche Zielpublikum - maßgeschneiderter County-Boyband-Sound, der vom US-Magazin Billboard als „The Eagles meet One Direction“ beschrieben wird
ein musikalischer Höhenflug, mit dem die sechs talentierten Sänger und Musiker die Grenzen des Bestehenden ausloten
TITEL: |
Rivers |
LABEL: |
STONEY CREEK RECORDS (BBR MUSIC GROUP) |
PRODUZENT: |
Ross Copperman, Robert Deaton |
TRACKS: |
No Matter What * More Than I Do * Rivers * Obvious * Missing You * Driver's Seat * Grow Old * I Do * Picture Of The Way You Are * World For Two * Love The One You're With * I Did |
AIRPLAY: |
World For Two |
WEB: |
www.kingcalaway.com
www.bbrmusicgroup.com |
|
|
|
|
 |
|
beim Debütalbum Single Wide der aus dem kalifornischen Wüstenstädtchen Joshua Tree stammenden Country-Band ARROY ROGERS braucht es nur wenige Minuten, dann sind sich die Liebhaber echter Country Music einig: Da entwickelt sich etwas ganz Besonderes
mit Ausrichtung auf den klassischen Country-Sound der 60er und 70er Jahre, angereichert mit Bakersfield-Twang, knackigem Honky Tonk, fröhlichem Tex/Mex und ein paar frischen Americana-Tupfern beweist die vom Musiker-Ehepaar Kip Powell und Lisa Mednick Powell gegründete Formation, dass sie mehr als reichlich Format und Können hat und ihr Weg nur nach oben führt
bei Arroyo Rogers und den sieben Original-Songs heißt Country auch wirklich noch Country und so gibt es bei diesem rundum gelungenen Erstling nichts zu mäkeln - naja, wenn aber doch, dann ist es die Spieldauer: nach nur 23 Minuten ist die CD durch
TITEL: |
Single Wide |
LABEL: |
ARROYO ROGERS MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Arroyo Rogers, Tom Stern |
TRACKS: |
Promised Land * Hitch Hike Home * Eleanor * Albuquerque * Broken Town * Three Sheets To The Wind * She Went Out For Cigarettes |
AIRPLAY: |
Promised Land |
WEB: |
www.arroyorogers.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
das aus John und Toni Baumgartner, Matthew Davis, Jon Fried, Ed Seifert und Deena Shoskes bestehende Americana-Folk-Sextett THE CAMPFIRE FLIES scheint gesegnet zu sein, anders lassen sich die musikalischen Eingebungen, die zum jetzt erhältlichen Debütalbum Sparks Like Little Stars führten, nicht erklären
musikalisch mäandert der traumhaft schöne und harmonische Melodiereigen zwischen unaufdringlichem 70s und 80s Folk, fluffig leichtem Singer/Songwriter-Pop, ansprechendem Indie-Rock und abwechslungsreichem Americana
diese Vielseitigkeit hat vor allem damit zu tun, dass jedes einzelne Bandmitglied Stärken auf den verschiedensten Instrumenten mitbrachte wie auch eigene Songs, die bei ihren vorherigen Projekten nicht so richtig passen wollten - schlichtweg ein gelungenes Debüt das erahnen lässt, was in dieser jungen Gruppe noch so alles schlummert
TITEL: |
Sparks Like Little Stars |
LABEL: |
OVERPOP MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
The Campfire Flies |
TRACKS: |
If Your Eyes Are Closed * Way Way Back * Blue Fall Day * John's Song * I'm Not Changing My Mind * Lost My Place In A Small Town * Go Back To Your Heart * I Can't Find A Place That Feels Like Home * Waiting To Shine * Deep Water * Your Lips Were Made For Me |
AIRPLAY: |
I'm Not Changing My Mind |
WEB: |
www.thecampfireflies.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
überraschend ist das nicht, was B.R. LIVELY auf seinem elf Songs umfassenden Albumerstling so veranstaltet - aber es ist überzeugend, was der in Austin beheimatete Sänger und Songschreiber, rund um Themen wie Liebe, Einsamkeit, Verlust, Ängste und einer gelebten inneren Rastlosigkeit auf Into The Blue so alles abliefert
der in Dallas aufgewachsene Texaner schrieb seine eindringlichen Songs auf einer Reise im Wohnmobil, die in quer durch die USA führte - die dabei entstandenen Texte sind frei von Schnörkeln, immer direkt und persönlich, gerne zum genauen Hinhören einladend, die Musik dazu voller Melancholie und atmosphärischer Intensität
Lively, der mit richtigem Namen Bryan Blaylock heißt, kann auf sein tief im Folk und Singer/Songwriter-Americana verwurzeltes Debüt stolz sein - Musikkritiker würdigten es als „standout album of the year“ und „high-class indie folk album“ - und doch möchte man ihm am Ende im Namen der Abwechslung für sein nächstes Werk wünschen, dass es ihm gelingt sich aus seinem eigenen Gefängnis der Tristesse zu befreien
TITEL: |
Into The Blue |
LABEL: |
B.R. LIVELY MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Gordy Quist |
TRACKS: |
The Blue * Summertime Sky * Oh These Eyes * Lonesome * Are We In It For The Gold * The Day That I Die * Minute By Minute * Fighters * Coyote * Free Of |
AIRPLAY: |
Coyote |
WEB: |
www.brlively.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
die JAY KIPPS BAND aus Orangeville, Ontario, bestehend aus Jay Kipps (lead vocals, harmonica, guitar), Chad Burford (lead guitar), Cory Bruyea (drums) und Chris Lubker (bass, backup vocals) macht vieles anders als andere Formationen: während andernorts auf Massengeschmack und Radiotauglichkeit geschielt wird, mischen die vier Musiker den Americana-Betrieb mit einer selten erlebten Stilvielfalt auf
auf dem How To Polish Your Longhorns betitelten ersten Album in voller Länge werden Bluegrass, Country, Blues, Spaghetti Western Sound, Roots, Surf, alt.country und wer weiß, was noch durch den Wolf gedreht
mit abgeklärter Raffinesse ziehen die Kanadier den Hörer in ihren Bann, mit Ausnahme einer live eingespielten Cover-Version von J.J. Cale’s „Call Me The Breeze“ verlässt man sich dabei selbstbewusst auf eigenes Material - genial, spannend, cool, anders
TITEL: |
How To Polish Your Longhorns |
LABEL: |
FLINT & STEEL RECORDS |
PRODUZENT: |
Stewart Gunn |
TRACKS: |
Colt 45 (Instrumental) * Rotten Apple Blues * Everyone But Me * Big Old Engine * Hard Core * Sinister * The Only Reason * Harp Bomb (Instrumental) * Gonzo (Live) * Call Me The Breeze (Live) * Surffarie (Instrumental) |
AIRPLAY: |
Big Old Engine |
WEB: |
www.jaykippsband.com |
|
|
|
|
 |
|
mit ihrem ersten Album in voller Länge, No Saint betitelt, betritt die US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin LAUREN JENKINS die internationale Country-Bühne
ihre selbst geschriebenen, textlich auffällig guten wie auch eingängigen Songs und ihre markante, angenehm rauchige Stimme mit dem hohem Wiedererkennungswert dürften die gebürtige Texanerin da dauerhaft etablieren
die abwechslungsreiche Mischung aus radiotauglichen New Country-Songs und anspruchsvollerem rootsgefärbtem Americana funktioniert bei dieser sehr natürlich wie sympathisch wirkenden Newcomerin bestens - so gut, dass man das Album bereits nach einmaligem Hören sofort unter „K“ wie Klassiker einsortieren möchte
TITEL: |
No Saint |
LABEL: |
BIG MACHINE LABEL GROUP (UNIVERSAL)
|
PRODUZENT: |
Julian Raymond, Matt Dragstrem, Trey Bruce, Ross Copperman |
TRACKS: |
Give Up The Ghost * You’ll Never Know * Maker’s Mark And You * Payday * No Saint * Running Out Of Road * Cadillac * My Bar * All Good Things * Blood |
AIRPLAY: |
Maker’s Mark And You |
WEB: |
www.laurenjenkins.com
www.bigmachinelabelgroup.com

|
|
|
|
|
 |
|
mit ihrer wunderschönen Mischung aus akustischem Roots Folk und ansprechenden, angenehm leicht in die Ohren gehenden Americana Country gelingt es den FERALINGS, ein aus Nicole Upchurch (vocals, banjo), Benji Upchurch (vocals, mandolin) und Patrick Bloom (vocals, upright bass, guitar) bestehendes Trio aus Iowa, auch Hörer außerhalb der eingeschworenen Szene in ihren Bannkreis zu ziehen
auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum präsentieren sich die drei Musiker als versierte Songschmiede und reflektierte Beobachter des Zeitgeschehens, das einfach zu dringlich ist, um es nicht in den Texten aufzugreifen
damit und den eingängigen Gesangshooklines, wie auch den ausgefeilten Arrangements und der blitzsauberen Produktion (Ben Schmidt) treffen die Feralings den Zeitgeist, ohne es überhaupt versucht zu haben - dieses gelungene Debüt macht definitiv Lust auf eine rasche Fortsetzung
TITEL: |
The Feralings |
LABEL: |
FERALINGS MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
The Feralings, Ben Schmidt |
TRACKS: |
Humming Machines * Maybe Maybelline * Perennials * I Shall Bring You Flowers (Sun God) * Lila * Weeds In The Wall |
AIRPLAY: |
Maybe Maybelline |
WEB: |
www.theferalings.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
mit Howlin‘ To The Moonlight gibt das aus dem Vater-Sohn-Gespann Tom (vocals, rhythm guitar) und Fabi Reder (vocals, lead guitar) und dem Bassisten Matt „Marshall“ Uhl bestehende Rockabilly-Trio THE LOUISVILLE BOPPERS aus Friedrichshafen sein Debüt beim deutschen Independent-Label Part Records
mit dem Nachfolger einer bereits 2013 veröffentlichten Eigenproduktion (Louisville Nights) überzeugen die drei Vollblutmusiker - immer dort unterstützt von einem Drummer oder Steeler, wo man es für angebracht hielt - mit einer vielseitigen, aber vor allem auch mitreißenden Mixtur aus klassischem Rockabilly und knackigem Honky Tonk, gewürzt mit Blues Bop- und Western Swing-Einlagen, die die Konkurrenz reichlich blass aussehen lässt
die Louisville Boppers lieben und praktizieren den Sound der 50er und 60er Jahre, gehen richtig ab und landen auf Howlin‘ To The Moonlight mit den zwölf selbst geschriebenen Songs und den vier Cover-Stücken einen harten Wirkungstreffer nach dem anderen: temporeicher Vintage Rockabilly vom Allerfeinsten, der das für die CD ausgegebene Motto „Just Killers, no Fillers!“ bis zur allerletzten Minute perfekt mit Leben füllt
TITEL: |
Howlin' To The Moonlight |
LABEL: |
PART RECORDS (BROKEN SILENCE) |
PRODUZENT: |
Rawand Baziany |
TRACKS: |
Whooper Snooper (Instrumental) * Run Through The Jungle * Truck Drivin' Man * Big Boppin' Daddy * I'm Gone * If I Had Me A Woman * Howlin' To The Moonlight * Meanest Thing * Jump, Jive & Wail * Start Right Down * Rosa Lee * Mighty Fine Woman * Circle Round The Moon * Rockin' Rolla Mama * Sunday Morning Coming Down * BONUS TRACK: I'm Gone (Honky Tonkin') |
AIRPLAY: |
Meanest Thing |
WEB: |
www.louisville-boppers.com
www.rockabillyshop.de |
|
|
|
|
 |
|
auf das Rock’n‘ Roll/Country-Trio MICART - bestehend aus Mick B. Hardt, Markus „Maggi“ Gerold und Claus Zöllner - muss man echt ein Auge haben, denn was die drei Jungs auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum abliefern, kann sich durch die Bank hören lassen
kein Wunder: so abwechslungsreich, energiegeladen, innovativ und mitreißend klingt ein hierzulande produzierter Erstling selten - zu den rockigen, treibenden Abgehnummern, dem swingenden „Country Memories“ (übrigens der einzige Song der CD, der nicht von Hardt geschrieben wurde) wie auch zu den geschmackvollen, bluesig eingefärbten Stücken dürfte man bald überall dort, wo die Band ihre Instrumente auspackt, tanzen und grooven
Rock’n’Roll, Country, Blues und eine Prise Americana: diese Newcomer-Band vom bayerischen Tegernsee überzeugt mit einer unvergleichlichen Symbiose aus Tradition und Moderne
TITEL: |
Micart |
LABEL: |
HICKTOWN RECORDS
|
PRODUZENT: |
Mick B. Hardt |
TRACKS: |
Beautiful Smile * Ain’t Good Enough * Am I Wrong * You’re Close * Country Memories * Head Over Heels * Too Busy (Gettin’ Drunk) * The Balcony Song * Why * Zihuatanejo * Missing You (mit Sebastian Schwarzenberger) |
AIRPLAY: |
Beautiful Smile |
WEB: |
www.micart-music.de
www.hicktown-records.de |
|
|
|
|
 |
|
drei Jahre hat es gedauert, dieses ambitionierte Werk zu vollenden: nach einer im Oktober 2015 veröffentlichten (selbstbetitelten) EP kommt nun das erste Album in voller Länge des aus Liz Simmons (vocals, guitar), Lissa Schneckenburger (vocals, fiddle) und Flynn Cohen (vocals, guitar, mandolin) bestehenden Folk-Americana Trios LOW LILY
10,000 Days Like These ist nämlich das Gegenteil eines schnell zusammengeschusterten Albums und enthält richtig gute Songs, die meist bewusst simpel gehalten sind und eine ruhige, entspannte Stimmung ausstrahlen, eine überaus beeindruckende, durh und durch brillante Instrumentalleistung und einen fast himmlisch anmutenden, wunderschönen Harmoniegesang
den drei Musikertalenten aus dem US-Bundesstaat Vermont gelingt die kunstvolle Verschmelzung von eigenen Original-Songs und Cover-Stücken, darunter „Brothers In Arms“ (Mark Knopfler) und „Rock Of Ages“ (Gillian Welch und David Rawlings), wie auch die perfekt aufeinander abgestimmte Verbindung traditioneller Folk-/Roots-Klänge mit frischen, zeitgemäßen Americana - das Ergebnis ist alle Mühen und aller Ehren wert
TITEL: |
10,000 Days Like These |
LABEL: |
MAD RIVER RECORDS (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Liz Simmons |
TRACKS: |
Sovay * The Grumblinoby One * Rock Of Ages * Full Grown Love * Dark Skies Again * The Good Part (Instrumental) * Hope Lingers On * Brothers In Arms * Good, Bad, Better * Single Girl (Instrumental) * 10,000 Days Like These |
AIRPLAY: |
Good, Bad, Better |
WEB: |
www.lowlily.com
www.madriverrecords.com
www.hemifran.com |
|
|
|
|
 |
|
als Teilnehmer der US-amerikanischen Castingshow American Idol musste der JIMMY CHARLES anfangs um Akzeptanz kämpfen - aber der Sänger und Songschreiber aus Ocean City, Maryland hat sich durchgesetzt
mit Hard Way To Go präsentiert er sein ausgesprochen hörenswertes Albumdebüt, für das er mit einer Ausnahme alle Songs (zusammen mit erfahrenenen Nashville-Songwritern) selbst geschrieben hat und den gewünschten Effekt sicherlich nicht verfehlt
ein genauerer Blick verrät dann, warum das so unglaublich gut groovt: Charles vereint bodenständige Country Music mit kompromisslosen Rock - heraus kommt ein dick aus den Boxen tropfender, frischer Country-Sound, der dem Hörer entgegenspringt und gekrönt wird von einer kräftigen, herrlich angerauten Stimme - ausdrucksstark, voller Soul, cool und dazu bestens auch balladengeeignet
TITEL: |
Hard Way To Go |
LABEL: |
OSPREY SKY RECORDS |
PRODUZENT: |
Paul David, Boo Mitchell |
TRACKS: |
Blue Spaces * She’s Where I Belong * Rollin’ On * God And A Woman * Superman * I Am Not Alone * Hard Way To Go |
AIRPLAY: |
I am Not Alone |
WEB: |
www.jimmycharlesmusic.com |
|
|
|
|